Die Berücksichtigung sozio-kultureller Zusammenhänge ist Voraus-setzung für realisierbare Lösungen auf der sach-rationalen Ebene. Veränderungsprozesse müssen daher aktiv gestaltet und gesteuert werden. Wir fördern die Entwicklung unserer Klientensysteme durch laufende Reflexion der erzielten Ergebnisse und initiieren organisa-tionales Lernen.
Durch unsere Vorgehensweise wird im Unternehmen auf breiter Ebene ein gemeinsames Problembewusstsein gefördert und damit alle Kräfte auf den Entwicklungsprozess fokussiert. Betroffene werden zu Beteiligten gemacht, um das gesamte Erfahrungswissen des Unternehmens zu aktivieren, die innerbetriebliche Zusammenarbeit zu intensivieren und potenzielle Veränderungswiderstände zu minimieren. Erst dadurch wird Entwicklung im notwendigen Spannungsverhältnis zwischen verändernden und stabilisierenden Kräften möglich.
Durch eine systemisch-ganzheitliche Betrachtung fördern wir indivi-duelle, kreative Lösungen auf Basis der Entwicklung der Unter-nehmensstärken. Durch unsere Prozessgestaltung sorgen wir in dieser Phase für ausreichende Akzeptanz der Lösungen und begleiten aktiv die Umsetzung.