Professionalität ist uns eine Verpflichtung. Unsere Beratungsaufträge werden ständig durch interne Supervision begleitet, wodurch unser gesamtes Erfahrungswissen in jedes Projekt einfließt. Darüber hinaus stehen wir in engem Austausch mit universitären Institutionen, wodurch die laufende Integration neuester Forschungserkenntnisse in unserer Arbeit gewährleistet ist.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit bei offener Problemkonfrontation sehen wir als Garant für eine konstruktive Unternehmensentwicklung und für die Bewältigung bestehender Krisen. Auf dieser Basis ist es möglich, zielorientierte Lösungen zu finden und für deren Umsetzung zu sorgen.
Wir verfolgen zielorientiert und pragmatisch die jeweiligen Problem-lösungen und unterziehen die Ergebnisse und Erkenntnisse einer laufenden kritischen Reflexion. Auf dieser Basis initiieren wir die Um-setzung und berücksichtigen neben den sachlich-funktionalen auch die sozio-kulturellen Auswirkungen unserer Arbeit.
Geschichte und Identität eines Unternehmens verknüpft mit den Wertvorstellungen und Erwartungen der einzelnen MitarbeiterInnen, sowie die systemspezifische Umwelt sind bei Interventionen in das System in ihren Wechselwirkungen zu begreifen und zu berücksichtigen. Damit können wir als Beraterlnnen in der Regel eine neue und umfassendere Sichtweise einbringen. Die Metapher, „Wir betrachten den Wald und nicht die Bäume“, illustriert anschaulich diesen Zusammenhang.